Effekt "Schaum"Den Effekt "Schaum" können Sie von der Adobe-Website (www.adobe.com) herunterladen, nachdem Sie Ihre Kopie von After Effects registriert haben. Mit diesem Effekt erzeugen Sie Bläschen, die fließen, aneinander haften oder zerplatzen. Mit Hilfe der Effekteinstellungen lassen sich Bläscheneigenschaften wie Klebrigkeit, Viskosität, Lebensdauer und Bläschenstärke anpassen. Sie können genau steuern, wie die Schaumpartikel miteinander und mit der Umgebung interagieren, und eine separate Ebene als Maske vorgeben, die die Fließbewegung des Schaums exakt kontrolliert. Beispielsweise ist es möglich, die Partikel um ein Logo fließen zu lassen oder das Logo mit Bläschen zu füllen. ![]() Original (links), mit angewendetem Effekt "Schaum" (Mitte) und mit Roboterebene als Bläschenstrukturebene (rechts) Bläschen können auch durch ein Bild oder einen Film ersetzt werden. Zum Beispiel könnten Sie einen Effekt mit Ameisenscharen, einem Vogelschwarm oder einer Menschenmenge erzeugen. Hinweis: Schaum ist eine äußerst effektive Simulation. Der Effekt lässt sich einfach und schnell rendern, wenn Sie Frame für Frame vorgehen. Die geringste Änderung der Anfangseinstellungen führt jedoch wahrscheinlich nach wenigen Sekunden zu völlig verschiedenen Ausgabeergebnissen. Wenn Sie die Einstellungen unter "Physik" anpassen, nimmt der Rendervorgang umso mehr Zeit in Anspruch, je weiter Sie mit der Simulation fortgeschritten sind. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Simulation nach jeder Änderung bis zum Anfang zurück erneut berechnet werden muss. Nicht für alle Frames wird zum Berechnen so viel Zeit benötigt; nach erfolgter Anpassung des Effekts "Schaum" an die Änderungen wird das Rendern wieder beschleunigt. Verwandte Themen: |